AMAN PRÜFSERVICE

Wir prüfen Ihre Elektrogeräte und Anlagen/Maschinen nach DGUV Vorschrift 3

Bei uns haben auch die kleinen Aufträge höchste PRIORITÄT!

WAS PRÜFEN WIR NACH DGUV-V3?

Wir als Prüfservice übernehmen für Sie die fachmännische Durchführung der DGUV Vorschrift 3 Prüfung (E-Check) bundesweit in Deutschland.

Ihr anerkannter Fachbetrieb für Sicherheitsprüfungen an elektrischen Geräten, Anlagen und Maschinen nach DGUV Vorschrift 3.

76

ELEKTROPRÜFUNGEN

65

ZUFRIEDENE KUNDEN

Erstinbetriebnahme von Maschinen und Anlagen

mehr erfahren
Unser Service zur Erstinbetriebnahme von Maschinen und Anlagen gemäß DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0113-1 (DIN EN 60204-1) garantiert Ihnen eine sichere, rechtskonforme und mühelose Inbetriebnahme – und das mit unserer umfassenden juristischen, technischen und operativen Expertise:

+Sicherheitsgarantie: 80 % der Maschinen erfüllen bei Erstinbetriebnahme oft nicht die elektrotechnischen Standards – wir sorgen dafür, dass Ihre Anlage alle Normen erfüllt.

+Komplettlösung: Anspruchsvolle Prüfungen und präzise Dokumentation sind mit uns in besten Händen, perfekt abgestimmt auf Ihre Einsatzumgebung.

+Sorglos-Paket: Rechtskonforme Inbetriebnahme, die Aufwand und Risiken für alle Parteien minimiert und volle Sicherheit für Hersteller und Käufer bietet.

+Zukunftssicher: Vier Jahre rechtskonforme Nutzung ohne zusätzliche Prüfkosten – für maximale Sicherheit und Transparenz.

Entscheiden Sie sich für Qualität und Verlässlichkeit „made in Germany“ und profitieren Sie von unserem spezialisierten Know-how für Ihre erfolgreiche Inbetriebnahme!

Prüfung elektrischer Maschinen

mehr erfahren

Sind Ihre elektrischen Maschinen sicher und geprüft?

Elektrische Maschinen müssen regelmäßig nach DIN VDE 0105-100 und DIN EN 60204-1 (DIN VDE 0113-1) geprüft werden – und das ist gesetzlich vorgeschrieben!

Nur qualifizierte Elektrofachkräfte dürfen diese wichtigen Prüfungen durchführen, um Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.

Setzen Sie auf Sicherheit und erfüllen Sie die DGUV-V3 (ehemals BGV A3) – lassen Sie Ihre Maschinen fachgerecht prüfen!

Prüfung ortsfester elektrischer Betriebsmittel und Anlagen

mehr erfahren

Sind Ihre elektrischen Anlagen ausreichend geschützt?

Unsere Prüfungen Ihrer ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmittel nach DGUV-V3, DIN VDE 0100-600 (Erstprüfung) und DIN VDE 0105-100 (Wiederholungsprüfung) sorgen für maximale Sicherheit und Arbeitsschutz.

Vertrauen Sie auf fachgerechte Prüfungen und schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen optimal!

Gefährdungsbeurteilung

mehr erfahren

Arbeitgeber sind verpflichtet, für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu sorgen, insbesondere beim Einsatz elektrischer Arbeitsmittel. Mit unserer Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung nach DGUV-V3 stellen Sie sicher, dass Ihr Betrieb alle Anforderungen erfüllt – schnell, fachkundig und rechtssicher.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

+ Gesetzeskonformität sicherstellen: Mit der vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung erfüllen Sie Ihre Pflichten nach § 5 Arbeitsschutzgesetz und § 3 der Betriebssicherheitsverordnung.

+ Risiken zuverlässig identifizieren und minimieren: Unsere fachkundigen Experten decken potenzielle Gefahren präzise auf und schaffen Sicherheit für Ihr Team.

+ Effizienter Prüfablauf nach DGUV-V3: Die Gefährdungsbeurteilung ist die Basis für Ihre regelmäßigen DGUV Vorschrift 3 Prüfungen und sorgt für eine lückenlose Sicherheitsdokumentation.

+ Vorgehen nach TRBS 1111

Wir folgen den bewährten TRBS 1111-Richtlinien:

  • Informationen sammeln
  • Gefährdungen erkennen und bewerten
  • Geeignete Maßnahmen festlegen
  • Wirksamkeit der Maßnahmen überprüfen

+ Rechtssichere Dokumentation: Ist alles im grünen Bereich, erhalten Sie einen umfassenden Abschlussbericht. Falls Verbesserungen nötig sind, zeigen wir Ihnen gezielt die nächsten Schritte.

Profitieren Sie von unserer Expertise – für eine sichere und konforme Arbeitsumgebung!

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

mehr erfahren

Ist Ihre elektrische Ausrüstung bereit für die nächste Prüfung?

Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel müssen vor der ersten Nutzung, nach jeder Reparatur und regelmäßig geprüft werden – nach DIN EN 50678 (DIN VDE 0701) für Reparaturen und DIN EN 50699 (DIN VDE 0702) für Wiederholungsprüfungen.

So garantieren Sie den sicheren und zuverlässigen Einsatz Ihrer Geräte.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

+ Wiederholungsprüfung und Reparaturprüfung: Rechtssicher protokolliert, um höchste Standards zu gewährleisten

+ Fotodokumentation bei Mängeln: Defekte werden klar dokumentiert, um schnelle und nachvollziehbare Reparaturen zu ermöglichen

+ Prüfprotokoll und Prüfplaketten: Rechtssicherer Nachweis für Versicherungen und zur internen Verwendung

+ Maximale Sicherheit: für Ihre Mitarbeiter durch regelmäßige Kontrolle

+ Schutz vor Haftungsausschlüssen: bei Brandschäden durch geprüfte Geräte – sichern Sie Ihren Versicherungsschutz ab.

Mit unseren Prüfungen haben Sie alle Dokumente digital und rechtssicher aufbereitet – für maximale Kontrolle und Sicherheit!

Prüfung von Schweißgeräten

mehr erfahren

Sind Ihre Schweissgeräte sicher und einsatzbereit?

Schweissgeräte (Lichtbogenschweißeinrichtungen) müssen, wie alle elektrischen Geräte, regelmäßig geprüft werden, um maximale Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Bei AMAN PRÜFSERVICE übernehmen wir diese Prüfungen zuverlässig – direkt bei Ihnen vor Ort.

Spezielle Anforderungen für Schweissgeräte:

Die Prüfung erfolgt nach DIN VDE 0544-4 (DIN EN 60974-4) und berücksichtigt zusätzliche Vorgaben der Berufsgenossenschaft, wie die BGR 500 und die BGI 553.

Ablauf der Schweissgeräteprüfung:

+ Sichtprüfung: Überprüfung auf äußere Schäden.

+ Messungen:

  • Schutzleiterwiderstand
  • Isolationswiderstand
  • Schutzleiterstrom
  • Berührungsstrom
  • Leerlaufspannung (Gleich- und Wechselstrom)

+ Dokumentation und Beurteilung: Auswertung der Ergebnisse und Erstellung eines rechtssicheren Prüfprotokolls als PDF.

+ Funktionsprüfung: Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion.

Unsere DGUV Vorschrift 3 Prüfungen werden mit zugelassenen, mobilen Prüfgeräten direkt an Ihren Arbeitsplätzen durchgeführt – für einen reibungslosen Ablauf ohne Produktionsausfall.

Sichern Sie die Sicherheit Ihrer Schweissgeräte und vermeiden Sie Ausfallzeiten!

Prüfung medizinischer Geräte

mehr erfahren

Sind Ihre medizinischen Geräte sicher und zuverlässig?

Die Prüfung medizinischer Geräte nach DIN VDE 0751 bzw. EN 62353 gewährleistet die Sicherheit von Patienten, Mitarbeitern und Dritten. Diese Prüfungen dürfen ausschließlich von speziell ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden, um höchste Standards einzuhalten.

Warum Sie auf unsere Prüfung vertrauen sollten:

+ Sicherheitsgarantie: Schutz für Patienten und Mitarbeiter durch frühzeitige Erkennung von Mängeln und Schäden.

+ Fachgerechte Durchführung: Prüfungen werden ausschließlich von qualifizierten Fachkräften vorgenommen, die alle erforderlichen Nachweise erbringen können.

+ Rechtssicherheit: Der Betreiber kann bei Bedarf die Eignung der prüfenden Fachkräfte nachweisen, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.

+ Moderne Technik: Wir verwenden die neuesten Technologien, um präzise und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.

+ Kosteneffizienz: Für die fachkundige Prüfung entstehen keine zusätzlichen Kosten, sodass Krankenhäuser, Labore und Arztpraxen die Sicherheitsprüfungen zu günstigen Preisen durchführen können.

+ Umfassende Dokumentation: Die Prüfung gliedert sich in Sichtprüfung, elektrische Messungen, Funktionsprüfung und Dokumentation – alles klar und verständlich festgehalten.

Sichern Sie die Qualität Ihrer medizinischen Geräte!

Lassen Sie uns für Ihre Sicherheit sorgen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – die bestmögliche Versorgung Ihrer Patienten.

Prüfung von Photovoltaikanlagen

mehr erfahren

Sind Ihre Photovoltaikanlagen sicher und leistungsfähig?

Um die Sicherheit zu gewährleisten, bietet AMAN PRÜFSERVICE bundesweit Prüfungen nach DIN VDE 0100-712 für Photovoltaikanlagen an.

Allgemeine Prüfvorschriften für Photovoltaikanlagen

Wie alle elektrischen Anlagen müssen auch Photovoltaikanlagen vor der Inbetriebnahme einer Erstprüfung unterzogen werden. Die grundlegenden Normen sind DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0100-712. Außerdem sind PV-Anlagen mindestens alle 4 Jahre einer wiederkehrenden Prüfung nach DIN EN 62446-2 und VDE 0126-23-1 zu unterziehen.

Gesetzliche Grundlagen für die wiederkehrende Prüfung von Solar-Anlagen

Die gesetzlichen Grundlagen für die Prüfung von PV-Anlagen sind in der DGUV-V3 und TRBS 1201 festgelegt. Die Prüfkriterien und Fristen werden in folgenden DIN VDE-Normen zusammengefasst:

  • DIN VDE 0105-100
  • DIN VDE 0100-600
  • DIN VDE 0126-23

AMAN PRÜFSERVICE ist Ihr Partner für die Überprüfung sämtlicher Photovoltaikanlagen – unabhängig von der Anlagengröße.

Unsere Leistungen zur Überprüfung von Photovoltaikanlagen

Wir gewährleisten, dass Ihre Anlage hinsichtlich aller sicherheitsrelevanten Aspekte gründlich überprüft wird. Unsere Prüfleistungen umfassen:

+ Sichtprüfung: Überprüfung der Anzahl und Montage von Modulen und Wechselrichtern mit Dokumentation.

+ Optische und mechanische Kontrolle der Module.

+ Zustandsprüfung der Kabel und Leitungsverlegung.

+ Überprüfung der Sicherungskomponenten (Dauerlast).

+ Messen und Prüfen der AC-Seite: Sicherstellung der Wechselstromfunktion.

+ Messen und Prüfen der DC-Seite: Überprüfung der Gleichstromversorgung.

+ Überprüfung der Kommunikations- und Überwachungseinrichtungen

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie Ihre Photovoltaikanlage regelmäßig überprüfen, um eine sichere und leistungsfähige Funktion zu garantieren!

Not- und Sicherheitsbeleuchtung

mehr erfahren

Funktionsweise: Notbeleuchtungs- und Sicherheitsbeleuchtungssysteme nutzen ein hoch effizientes Offline-USV-Prinzip, das schnelle Umschaltzeiten von bis zu 10 ms ermöglicht. Dadurch wird ein flackerfreies Licht bereitgestellt, auch wenn die Stromversorgung unterbrochen wird.

Verlässliche Fluchtwegbeleuchtung

+ Wesentliche Anwendung: Sicherheitsbeleuchtung kennzeichnet Rettungswege und zeigt im Notfall den sichersten Fluchtweg. In Kombination mit Brandmeldeanlagen sorgt sie dafür, dass sich Personen schnell und effektiv in Sicherheit bringen können.

Umsetzung nach DIN EN 1838

Diese Norm ist für öffentliche Gebäude und zugängliche Arbeitsbereiche verbindlich und umfasst:

  • Sicherheitsbeleuchtung für Rettungswege
  • Antipanikbeleuchtung
  • Sicherheitsbeleuchtung für besonders gefährdete Arbeitsplätze
  • Ersatzbeleuchtung

Maximale Sicherheit bei Stromausfall

Sicherheitsbeleuchtung gewährleistet die Fortführung des Betriebs selbst während eines Stromausfalls, wodurch das Risiko von Dunkelheit und Panik minimiert wird.

Antipanikbeleuchtung

Besonders wichtig in engen oder stressigen Situationen, wie in Aufzügen. Antipanikbeleuchtung hilft Menschen, die Orientierung zu behalten und ihre Sicherheit zu wahren.

Investieren Sie in Sicherheit!

Eine gut funktionierende Notbeleuchtung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für den Schutz und das Wohlbefinden aller. Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Kunden – setzen Sie auf professionelle Sicherheitsbeleuchtung!

Prüfung von E-Ladestation und Elektrosäulen

mehr erfahren

Regelmäßige Prüfung von E-Ladestationen nach DGUV-V3 – Ihre Sicherheit ist unsere Priorität!

Um die zuverlässige und sichere Nutzung Ihrer E-Ladestationen zu gewährleisten, sind regelmäßige Prüfungen nach DGUV-V3 unerlässlich. Diese Prüfungen minimieren das Risiko von Unfällen und teuren Ausfällen und erfüllen gleichzeitig alle gesetzlichen Anforderungen.

Warum regelmäßige Prüfungen entscheidend sind:

+ Maximale Sicherheit für Nutzer und Betreiber: Unsere Prüfungen erkennen frühzeitig Abnutzungen oder Schäden, sodass Unfälle und kostspielige Defekte vermieden werden.

+ Rechtssichere und normgerechte Durchführung: Wir prüfen nach den höchsten Standards gemäß DGUV und VDE (DIN VDE 0100-600, 0105-100 und EN 61851-1), was Ihnen eine 100% rechtssichere und normkonforme Dokumentation garantiert.

+ Umfassende Sicherheitsprüfungen für einwandfreie Funktion

Unsere Experten prüfen sorgfältig:

  • Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) auf Auslösesicherheit
  • Isolations- und Erdungswiderstände
  • Durchgängigkeit der Leiter und Funktionalität der Ladekabel

Mit unserer umfassenden Dokumentation der Prüfung sind Sie stets auf der sicheren Seite und können Ihren Kunden eine verlässliche Ladeinfrastruktur bieten.

Serverprüfung

mehr erfahren

Mit unserer Prüfung ohne Abschaltung nach DIN VDE 0105-100 bieten wir Ihnen eine optimale Lösung, um die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur zu gewährleisten.

Ihre Vorteile:

+ Keine Ausfallzeiten: Ihre Server bleiben während der gesamten Prüfung betriebsbereit, sodass der laufende Betrieb nicht gestört wird.

+ Ununterbrochene Geschäftsprozesse: Alle geschäftskritischen Anwendungen laufen weiter, ohne dass es zu Unterbrechungen kommt.

+ Hohe Effizienz: Durch die Prüfung im laufenden Betrieb sparen Sie Zeit und halten Ihre Arbeitsabläufe konstant.

+ Minimiertes Risiko von Datenverlust: Kontinuierliche Datenprozesse reduzieren das Risiko von Verlusten, die durch Neustarts entstehen könnten.

+ Kosteneffizienz: Vermeiden Sie geplante Downtimes und sparen Sie sowohl Zeit als auch Kosten durch durchgehende Verfügbarkeit.

Sichern Sie sich die maximale Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur!

Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre Serverprüfung zu planen, oder füllen Sie unser Formular aus. Wir sind für Sie da!

UVV-Prüfung von Leitern & Tritten nach BetrSichV & DGUV 208-016

mehr erfahren

Leitern und Tritte müssen mindestens einmal jährlich geprüft werden, um den ordnungsgemäßen Zustand sicherzustellen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Diese Prüfungen sind nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie der DGUV 208-016 vorgeschrieben und sollten von befähigten Personen durchgeführt werden.

Ihre Vorteile:

+ Maximale Sicherheit: Durch regelmäßige Prüfungen minimieren Sie das Risiko von Unfällen und gewährleisten die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter.

+ Vermeidung von Mängeln: Unsere systematische Prüfung deckt Verschleiß, Defekte und fehlende Bauteile auf, bevor es zu ernsthaften Problemen kommt.

+ Rechtssicherheit: Mit einer ordnungsgemäßen Dokumentation und Kennzeichnung der geprüften Leitern und Tritte erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen und schützen Ihr Unternehmen vor Strafen.

Was wir bieten:

+ Umfassende Prüfungen: Wir prüfen alle Arten von Leitern und Tritten sowie deren Zubehör – von Anlegeleitern bis hin zu Treppenleitern.

+ Dokumentation: Alle Ergebnisse werden sorgfältig dokumentiert, inklusive Fotos und Prüfberichten, die als Nachweis dienen.

+ Prüfsiegel: Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein Prüfsiegel, das den nächsten Prüftermin vermerkt.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise! Lassen Sie Ihre Leitern und Tritte regelmäßig von uns prüfen, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten und rechtliche Vorgaben einzuhalten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Prüfung zu planen!

Regalprüfung nach DIN EN 15635

mehr erfahren

Laut DIN EN 15635 müssen Schwerlastregale mindestens einmal jährlich von einer befähigten Person auf Sicherheit und Stabilität geprüft werden. Diese regelmäßigen Inspektionen sind entscheidend, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und Unfälle in Ihrem Lager oder Ihrer Werkstatt zu vermeiden.

Unsere Prüfleistungen im Überblick:

+ Sicherheitsinspektion: Überprüfung der statischen Eigenschaften und der Standfestigkeit von Paletten- und Weitspannregalen.

+ Beschädigungsanalyse: Erkennung von Rissen in Schweißnähten und im Grundmaterial, um die Integrität der Regale zu gewährleisten.

+ Bewertung der Sicherungselemente: Sicherstellung, dass alle Komponenten einwandfrei funktionieren und sicher sind.

+ Stabilitätsprüfung: Kontrolle der Stabilität von Ladeeinheiten, um die ordnungsgemäße Tragfähigkeit zu garantieren.

Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Ihr Inventar! Vertrauen Sie auf unsere Fachkompetenz, um die Sicherheit Ihrer Lagerregale zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns für Ihre jährliche Regalprüfung!

PSA Prüfung

mehr erfahren

Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA), insbesondere die PSA gegen Absturz (PSAgA), muss mindestens einmal jährlich von einer sachkundigen Person auf ihren einwandfreien Zustand geprüft werden. Diese Prüfungen sind entscheidend, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter bei der Arbeit zu gewährleisten.

Relevante Vorschriften:

+ DGUV Regel 112-198: Unternehmer sind verpflichtet, die PSA unter Berücksichtigung der Einsatzbedingungen und der betrieblichen Verhältnisse prüfen zu lassen.

+ Dokumentation: Jede Prüfung muss nach DGUV Grundsatz 312-906 von einem befähigten Sachkundigen kontrolliert und dokumentiert werden.

Bestandteile der PSA gegen Absturz:

Die PSA umfasst verschiedene Geräte, die den sicherheitstechnischen Anforderungen entsprechen:

  • Abseilgeräte (DIN EN 341)
  • Anschlageinrichtungen (DIN EN 795)
  • Auffanggurte (DIN EN 361)
  • Falldämpfer (DIN EN 355)
  • Helme (DIN EN 397)

Schützen Sie Ihre Mitarbeiter durch regelmäßige Prüfungen! Vertrauen Sie auf erfahrene Fachkräfte, die die Sicherheit Ihrer PSA gewährleisten. Kontaktieren Sie uns für eine professionelle PSA-Prüfung!

RUFEN SIE UNS AN

SICHERHEIT HAT 4 BUCHSTABEN: AMAN

DGUV Vorschrift 3 Prüfung: Was bedeutet das?

Die Sicherheit steht an erster Stelle. In Deutschland schreibt die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) vor, dass alle Arbeitgeber dazu verpflichtet sind, die Sicherheit ihrer Arbeiterinnen und Arbeiter am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Dazu dient genau die DGUV Vorschrift 3 Prüfung, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Die DGUV Vorschrift 3 Prüfung elektrischer Betriebsmittel bezieht sich auf alle elektrischen Anlagen und Elektrogeräte, die in Ihrem Unternehmen zum Einsatz kommen.

AMAN PRÜFSERVICE

Wo führen wir die DGUV Prüfungen durch?

BRANCHEN PRÜFSERVICE

Elektrische Prüfung für Industrieunternehmen und Produktionsunternehmen

Bei AMAN PRÜFSERVICE bieten wir Ihnen umfassende Elektroprüfungen gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der DGUV-V3 (ehemals BGV A3) für Ihr Industrie- und Produktionsunternehmen an. Unser Fokus liegt auf der fachgerechten Maschinenprüfung, die von qualifizierten Prüftechnikern unter Einsatz modernster Messgeräte durchgeführt wird.

BRANCHEN PRÜFSERVICE

Elektrische Prüfung für Bürogebäude und Verwaltungsgebäude

Sie stehen bei uns als Kunde im Mittelpunkt! Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die elektrische Prüfung von Betriebsmitteln in Büro- und Verwaltungsgebäuden. Mit einem klaren Fokus auf Ihre Sicherheit führen wir die Prüfungen gemäß DGUV-V3 durch. Unser engagiertes Team gewährleistet Ihnen nicht nur eine rechtssichere Durchführung, sondern auch eine umfassende Analyse Ihrer elektrischen Anlagen.

BRANCHEN PRÜFSERVICE

Elektrische Prüfung im Lager- und Logistikzentrum nach DGUV-V3

In Ihrem Lager- oder Logistikzentrum spielt die Sicherheit elektrischer Betriebsmittel eine entscheidende Rolle. Bei AMAN PRÜFSERVICE verstehen wir die Herausforderungen, denen Sie gegenüberstehen und sind darauf spezialisiert, Ihnen bei der regelmäßigen Prüfung gemäß DGUV-V3 zu helfen. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre elektrischen Anlagen einwandfrei funktionieren und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. 

BRANCHEN PRÜFSERVICE

Elektrische Prüfung im Medizin Bereich

In Krankenhäusern und Pflegeheimen steht die Sicherheit von Mitarbeitern und Patienten an oberster Stelle. Eine regelmäßige elektrische Prüfung der Betriebsmittel ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Mit umfassendem Fachwissen und modernster Messtechnik führen wir alle erforderlichen Prüfungen gemäß den geltenden Vorschriften durch.

Über uns

AMAN PRÜFSERVICE

IHR PROFESSIONELLER PRÜFSERVICE EXPERTE

AMAN ist unser Versprechen – ein Name, dessen Ursprung Sicherheit und Schutz verkörpert. Diese Werte leben wir bei AMAN PRÜFSERVICE täglich, indem wir uns vollständig auf die zuverlässige Prüfung und Sicherstellung der Betriebssicherheit Ihrer elektrischen Anlagen und Geräte konzentrieren. Wir sind darauf spezialisiert, die Betriebssicherheit Ihrer elektrischen Anlagen und Geräte zuverlässig sicherzustellen. Mit sorgfältigen Prüfungen und modernster Technik bieten wir Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

MEHR ÜBER AMAN ERFAHREN

Die Gründung von AMAN PRÜFSERVICE basiert auf zwei zentralen, persönlichen Motiven. Zum einen ist da meine tiefe Leidenschaft für Technik, die mich seit meiner Jugend begleitet. Elektrogeräte, Maschinen und Anlagen, die durch moderne Technologien kontinuierlich weiterentwickelt werden, faszinieren mich zutiefst. Heute ist unsere Welt ohne Elektrik und Technik schlicht unvorstellbar. Zum anderen treibt mich der Wunsch an, mich ständig weiterzuentwickeln und gemeinsam mit Ihnen unsere Arbeitswelt sicherer zu gestalten.

Als Gründer und Inhaber von AMAN PRÜFSERVICE setze ich mich dafür ein, dass Ihre Anlagen und Betriebsmittel stets zuverlässig und sicher betrieben werden können. Wir begleiten Sie gerne in eine zukunftsorientierte, sichere Welt der elektrischen Betriebssicherheit.

Die Tätigkeit als Prüftechniker bei AMAN PRÜFSERVICE ist abwechslungsreich und verlangt ein hohes Maß an Verantwortung. Analytische Fähigkeiten und ein scharfes Auge fürs Detail zählen zu unseren Grundprinzipien. Komplexe Datenmengen zu verstehen und zu interpretieren ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sämtliche Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllt werden. Dabei arbeiten wir detailgenau, da exakte Messungen und sorgfältige Prüfungen essenziell für ein sicheres Ergebnis sind.

Lernen ist ein fortlaufender Prozess – deshalb entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und hinterfragen unsere eigenen Arbeitsweisen immer wieder neu. Unsere Prüftechniker sind nach TRBS 1203 qualifiziert und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um stets auf dem aktuellsten Stand der gesetzlichen Anforderungen zu sein. Mit modernster technischer Ausstattung führen wir Ihre Prüfungen gewissenhaft und exakt durch, sodass Ihre Mitarbeiter in einer sicheren Umgebung arbeiten und Ihre Anlagen reibungslos funktionieren können.

Seit 2024 steht AMAN PRÜFSERVICE für ein modernes, werteorientiertes Unternehmen. Unsere Unternehmensphilosophie basiert auf Respekt, Kundenfokus, Gleichberechtigung und umweltbewusstem Handeln. Als Ihr Partner vor Ort setzen wir uns mit allem, was wir können, dafür ein, jeden Tag mehr zu erreichen. Mit unserer Erfahrung garatieren wir eine umfassende und kompetente Beratung und erstellen für Ihr Unternehmen maßgeschneiderte Prüfkonzepte – für maximale Sicherheit und Effizienz in Ihrem Betrieb.

Mehr als 25 Jahre Erfahrung

Professionell und detailorientiert

Ausführliche & kompetente Beratung

So arbeiten wir zusammen

IHR PRÜFSERVICE Ablauf

1

Individuelles Angebot

Die Anzahl der zu prüfenden Betriebsmittel / Anlagen wird ermittelt. Wir erstellen ein individuelles Angebot für Sie. Nach Ihrer schriftlichen Bestätigung erhalten Sie eine Auftragsbestätigung. Alle Details rund um den Ablauf sowie den Zeitraum werden besprochen.

2

Prüfung

Wir starten mit den besprochenen Prüfungen. Nach den Abschlussprüfungen erhalten Sie die rechtssicheren Prüfprotokolle. Bei Bedarf reflektieren und besprechen wir gerne mit Ihnen die Prüfungsergebnisse.

3

Nächster Prüftermin

Sie können sich auf uns verlassen, wir erinnern Sie frühzeitig an die nächste Prüfung.

FAQ – Fragen & Antworten

Wo führen wir die DGUV Vorschrift 3 Prüfung durch?

In Leipzig und bundesweit ist AMAN PRÜFSERVICE Ihr verlässlicher Partner für die DGUV Vorschrift 3 Prüfungen in sämtlichen Einsatzbereichen.

Unser Ziel: Ihre Arbeit mit Maschinen, Anlagen und elektrischen Geräten sicherer zu machen.

Wir wissen, dass jeder Auftrag einzigartig ist und besondere Herausforderungen mit sich bringt – und wir stellen uns diesen Anforderungen mit vollem Einsatz. AMAN PRÜFSERVICE bietet Prüfungen für:

+Industrie, Produktion und Logistikzentren

+Bürogebäude, Verwaltungen sowie öffentliche und kommunale Einrichtungen

+Gesundheitswesen: Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeheime, Tagespflegen und Labore

+Hotel- und Freizeitgewerbe: Hotels, Pensionen, Schwimmbäder, Wellness- und Spa-Anlagen

+Bildungs- und Kulturinstitutionen: Schulen, Hochschulen, Universitäten, Jugendzentren und Museen

Wie oft muss nach DGUV-V3 geprüft werden?

Die Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen muss bereits vor der ersten Inbetriebnahme erfolgen, ebenso wie vor jeder Wiederinbetriebnahme nach Änderungen oder Instandsetzungen. Zudem sind regelmäßige Wiederholungsprüfungen in festgelegten Intervallen vorgeschrieben. Die Intervalldauer hängt hierbei von der Art des elektrischen Geräts, der Anlage oder der Maschine ab. Während der DGUV Vorschrift 3 Prüfungen erfolgt eine Gefährdungsbeurteilung, die jedem Gerät und jeder Anlage einen passenden Prüfintervall zuweist.

Empfohlene Maximalintervalle für die Wiederholungsprüfung gemäß DGUV-V3:

+Elektrische Anlagen und ortsfeste Betriebsmittel: spätestens alle vier Jahre

+Spezielle Anlagen, EX-Bereiche, Betriebsstätten und bestimmte Räume: mindestens einmal jährlich

+Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel in Produktionsbereichen: mindestens einmal jährlich

+Verwaltung und Büro: alle zwei Jahre

+Regale, Leitern und Tritte (UVV-Prüfungen): mindestens einmal jährlich

Wer darf die DGUV-V3 Prüfung durchführen?

Die Sicherheitsprüfung von Anlagen, Maschinen und elektrischen Geräten in Unternehmen darf gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) ausschließlich von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden. Die befähigte Person, wie in TRBS 1203 definiert, ist eine Fachkraft mit einer technischen Berufsausbildung oder einem entsprechenden Studienabschluss sowie relevanter Berufserfahrung.

Die spezifischen Fachkenntnisse der befähigten Person hängen dabei von der Komplexität der Prüfaufgabe ab und richten sich nach Prüfumfang, Prüfart und den Anforderungen an das eingesetzte Messgerät.

Kann der Hausmeister oder Haustechniker selbst die DGUV Vorschrift 3 Prüfung durchführen?

Zur Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln, Anlagen und Maschinen ist eine befähigte Person bzw. eine „Elektrofachkraft“ erforderlich. Diese qualifizierte Fachkraft arbeitet mit speziell geprüften und kalibrierten Messgeräten und sorgt für eine rechtssichere Dokumentation der Ergebnisse. Nur wenn diese Anforderungen gemäß TRBS 1203 erfüllt sind, ist die Rechtspflicht zur Prüfung vollständig gewährleistet.

Mit welchen Kosten ist bei der Prüfung nach DGUV-V3 zu rechnen?

Die Kosten einer DGUV Vorschrift 3 Prüfung hängen von den spezifischen Anlagen, Maschinen und Geräten sowie deren Betriebsweise ab. Um Ihnen eine transparente und passgenaue Preisgestaltung zu bieten, erstellen wir gerne ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. So erhalten Sie von Anfang an Klarheit und Sicherheit für Ihre Investition in die Betriebssicherheit.

Kann die DGUV Vorschrift 3 Prüfung den Arbeitsablauf Ihren Unternehmen verhindern?

Wenn es um die DGUV-V3 geht, denken viele Unternehmen oft an zusätzlichen Aufwand und Kosten. Doch mit AMAN PRÜFSERVICE müssen Sie sich darüber keine Gedanken mehr machen! Wir sind überzeugt, dass Sicherheit und Effizienz Hand in Hand gehen. Unter den Mottos „Zeit ist Gold“ und „Der Kunde ist König“ stellen wir sicher, dass unsere Prüfungen professionell und in höchster Qualität durchgeführt werden.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Prüfungen nahtlos in Ihren Arbeitsablauf zu integrieren. So sparen Sie sowohl Zeit als auch Geld, während wir dafür sorgen, dass Ihre Anlagen und Maschinen sicher und zuverlässig bleiben.

Welche Leistungen erhalten Sie durch Aman Prüfservice?

Wir bieten Ihnen umfassende Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind:

+Gratis individuelle Beratung: Wir analysieren Ihre Anforderungen und erstellen gemeinsam ein passendes Konzept.

+Persönlicher Kontakt: Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt – Ihr persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie durch den gesamten Prozess.

+Sicherheit durch Prüfung nach DGUV-V3: Unsere Prüfungen gewährleisten die Sicherheit Ihrer elektrischen Betriebsmittel und Anlagen.

+Organisation und Dokumentation: Wir kümmern uns um die gesamte Organisation und Dokumentation Ihrer Prüfungen, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

+Aufstellung der durchgefallenen Anlagen: Sie erhalten eine klare Übersicht über alle Anlagen, Maschinen und elektrischen Betriebsmittel, die nicht bestanden haben.

+Kennzeichnung geprüfter Anlagen: Erfolgreich geprüfte Anlagen, Maschinen und elektrische Betriebsmittel werden von uns mit Prüfplaketten gekennzeichnet.

+Lösungen schaffen: Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Betriebssicherheit zu erhöhen.

+Transparente Preisgestaltung: Bei uns gibt es keine versteckten Zusatzkosten – Sie wissen von Anfang an, was auf Sie zukommt.

+Flexibilität und Aktivität: Wir reagieren schnell und flexibel.

+Erinnerungsservice: Unser Erinnerungsservice sorgt dafür, dass Sie rechtzeitig an bevorstehende Prüfungen erinnert werden.

Fordern sie ein angebot an

Ihr anerkannter Fachbetrieb für Sicherheitsprüfungen an elektrischen Geräten, Anlagen und Maschinen nach DGUV-V3.

Nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf:

2 + 8 =

RUFEN SIE UNS AN

SICHERHEIT HAT 4 BUCHSTABEN: AMAN

AMAN PRÜFSERVICE

AMAN PRÜFSERVICE bietet Ihrem Unternehmen das optimale Sicherheitskonzept, das alle Anforderungen erfüllt. Mit unseren individuellen Prüfkonzepten, die den neuesten deutschen Gesetzen und DIN-VDE-Normen entsprechen, sichern wir Ihre Betriebsabläufe.

Unsere hochwertigen Dienstleistungen sind deutschlandweit verfügbar und zeichnen sich durch Flexibilität, Schnelligkeit und sorgfältige Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden aus. In den Bereichen Sicherheitsprüfungen von Maschinen, Anlagen und elektrischen Geräten verfügen wir über umfangreiche Kompetenz, Expertise und Fachwissen.

Wir verfolgen das Know-how-Prinzip und setzen auf eine Win-Win-Strategie. Wir vereinen unsere Ziele mit Ihrer Zufriedenheit, denn nur durch zufriedene Kunden können wir nachhaltig erfolgreich sein. Vertrauen Sie auf uns, um Ihre Betriebssicherheit auf das nächste Level zu heben – für eine sichere und effiziente Zukunft!